Menschen in schwierigen Lebenssituationen gehen oft nicht zum Arzt. Deshalb kommen wir zu ihnen – so zum Beispiel auch in Stuttgart. Mit einem umgebauten Rettungswagen, dem MedMobil, der mit allem für eine medizinische Grundversorgung Nötigen ausgestattet ist.
Sozial ausgegrenzte Menschen wie Wohnungslose oder Drogenkonsument(inn)en sind zwar meistens krankenversichert. Doch sie gehen trotzdem selten zum Arzt. Weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Weil es ihnen peinlich ist. Weil sie sich mögliche Zuzahlungen nicht leisten können. Die Folge: Medizinisch sind diese Männer und Frauen oft schlecht versorgt und leiden häufig an chronischen Erkrankungen.
Das MedMobil ist ein Kooperationsprojekt von Ärzte der Welt e.V. und der Ambulanten Hilfe e.V..
|
|

