Ehrenamtliche Psychiater*in für open.med München
Ehrenamtliche Psychater*in für open.med München
Ehrenamtliche Psychiater*in für open.med München
n München unterhält Ärzte der Welt mit dem Projekt „open.med München“ eine medizinische Anlaufstelle sowie einen Behandlungsbus für Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Barrieren beim Zugang zur medizinischen Regelversorgung. Das Angebot umfasst allgemeinmedizinische, frauenärztliche und kinderärztliche Sprechstunden, sowie Sprechstunden für chronisch und psychisch Erkrankte. Neben der medizinischen Versorgung erfolgt eine psychosoziale und (sozial-) rechtliche Beratung. Unsere Patient*innen gehören mehrheitlich vulnerablen Gruppen an (Obdachlose, Tagelöhner, Sinti und Roma, Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus, Sexarbeiter*innen und Menschen mit Suchtproblematik). Die Sprechstunden und Einsätze werden von ehrenamtlich arbeitenden Ärzt*innen, Medizinstudent*innen, Dolmetscher*innen und hauptamtlichen Sozialarbeiter*innen durchgeführt. In 2019 wurden 778 Patient*innen im Rahmen von 2.807 medizinischen und sozialen Konsultationen betreut. Die Beratung und medizinische Betreuung ist i für alle Patient*innen anonym und kostenlos.
Wir suchen
Zur Unterstützung für unser ehrenamtliches medizinisches Team suchen wir ab sofort eine*n Psychiater*in. Die Hauptaufgabe ist die Durchführung unserer psychiatrischen Sprechstunde ein- bis zweimal im Monat.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und (medikamentöse) Behandlung/Therapie von u.a. traumatisierten Patient*innen, sowie Krisenintervention
- gelegentliche dolmetschergestützte Therapiesitzungen
- ggf. Ausstellung von psychiatrischen Attesten bzw. Stellungsnahmen
Ihr Profil
- Sie haben die Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie erfolgreich absolviert
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen
- Sie sind erfahren im selbständigen methodenintegrativem Arbeiten
- Sie identifizieren sich mit der Zielsetzung und den Werten von Ärzte der Welt
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Möglichst längerfristiges Engagement (mind. 1 Jahr)
Wir Bieten
- Eine feste Ansprechperson
- Mindestens zwei Hospitationen und Betreuung
- Die kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen und engagierten Team
- Einen umfassenden Einblick in die Projekt- und Advocacyarbeit einer Non-Profit Organisation
- Regelmäßige Treffen mit dem Projektteam (z.B. im Rahmen von Teamsitzungen und Ärzte- /Ärztinnentreffen)
- Wertschätzung und Anerkennung (z.B. im Rahmen von Festen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und Reflexion)
Jetzt bewerben
Wenn Sie die Arbeit von Ärzte der Welt durch Ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail, sowie Ihren Lebenslauf als PDF-Datei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
Brigitte Ederer
089 45 23 081 – 16
Landsberger Str.428, 81241 München
ehrenamt@aerztederwelt.org
Datenschutz
Weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinien bei Bewerbungen finden Sie hier.