Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Unterstützen Sie unsere Petition zur Einschränkung der Übermittlungspflicht!

Ohne Angst zum Arzt zu gehen – das ist in Deutschland für Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht möglich.

Umzäuntes Ankerzentrum. Foto: Bayerischer Flüchtlingsrat

Die Coronapandemie hat das Thema geschlechtsbezogene Gewalt stärker in den Blickpunkt von Politik und Medien gerückt. Vertreter*innen aller Parteien betonen, wie wichtig es sei, Frauen effektiv zu schützen.

Ein Flüchtling auf dem Balkan. Foto: Kristof Vadino

Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Amnesty International und weiteren Organisationen.

Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Humanitären Kongresses Berlin 2020

Die Covid-19-Pandemie legt soziale Ungleichheiten offen. Sie verschärft die ungleiche Verteilung von Lebenschancen und vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich.

Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Humanitären Kongresses Berlin 2020

Einladung für die Pressekonferenz zum Humanitären Kongress Berlin: „Exposing Power and Privilege in Times of Crisis" ‒ Themenschwerpunkt Machtstrukturen und Privilegien
am Montag, 26. Oktober 2020, um 11 Uhr via Zoom: