Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Kinderwagen mit Protestschild. Foto: Ärzte der Welt

Den Zugang zu sicheren Abtreibungen vereinfachen – Das fordert Ärzte der Welt anlässlich des internationalen „Safe Abortion Day“ am 28. September von der Bundesregierung.

Das vergitterte Tor eines bayrischen Flüchtlingslagers.

Keine ärztliche Versorgung auch bei schmerzhaften und chronischen Krankheiten - das könnte künftig für mehrere Tausend Asylsuchende in Deutschland die Realität sein.

Ein Mitarbeiter von Ärzte der Welt im Gespräch mit einem Patient am Hauptbahnhof in München. Foto: Ärzte der Welt

Die BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W) und ihre Partner appellieren an die Bundesregierung, die Leitlinien des Nationalen Aktionsplans in zielführende Maßnahmen zu überführen.

Menschen im Gazastreifen mangelt es inzwischen an fast allem. Foto: Mohammed Zaanoun

Ein neuer Bericht von Ärzte der Welt, Oxfam, Care und anderen Hilfsorganisationen bildet eine dramatische Momentaufnahme der humanitären Katastrophe im Gazastreifen ab.

Ein palästinensisches Mädchen schaut auf ein zerstörtes Haus. Foto: Mohammed Zaanoun

Verstärkte Angriffe der israelischen Armee, geschlossene Grenzen, Treibstoffmangel: In einem gemeinsamen Bericht beschreiben 13 im Gazastreifen tätige Hilfsorganisationen, wie nahezu unmöglich es geworden ist, der Bevölkerung i