Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 

Mit einem sechs Meter hohen einstürzenden Kartenhaus protestierten heute 24 Organisationen - einschließlich Ärzte der Welt - im Rahmen der Kampagne #LuftNachOben vor dem Brandenburger Tor gegen die geplanten Kürzungen der Etats

Demonstration am Brandenburger Tor. Foto: Renata Chueire

Die humanitäre Organisation Ärzte der Welt kritisiert die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz, Geflüchtete 36 Monate von notwendigen medizinischen Leistungen auszuschließen.

Das sogenannte Ankerzentrum Manching Ingolstadt. Foto: Bayerischer Flüchtlingsrat

Geflüchteten und asylsuchenden Menschen den Zugang zu notwendiger Gesundheitsversorgung ermöglichen - Anlässlich des 30.

Zehntausende Menschen in Bayern haben keinen ausreichenden Zugang zu medizinischer Versorgung. Ärzte der Welt fordert die Parteien vor der Landtagswahl dazu auf, die Ursachen endlich zu beseitigen!

Kinderwagen mit Protestschild für sichere Abtreibungen. Foto: Ärzte der Welt

Sichere Abtreibungen sind kein Verbrechen, sie gehören zur notwendigen Gesundheitsversorgung! Deshalb fordert die Nichtregierungsorganisation Ärzte der Welt, den Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches abzuschaffen.