Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Ärzte der Welt-Mitarbeiter in Haiti. Foto: Lahcene Habib

Rund 339 Millionen Menschen weltweit waren im Jahr 2023 auf humanitäre Hilfe angewiesen.

NGOs fordern Schutz für Geflüchtete in Tunesien. Foto: Medicos del Mundo

Seit Monaten verschlechtert sich die Situation von Migrant*innen in Tunesien, insbesondere seit des jüngsten Anstiegs von Diskriminierung und Gewalt gegen sie.

In Berlin wurde open.med München der Gesundheitspreis verliehen. Foto:2023_06_Berliner Gesundheitspreis_ AOK-BundesverbandStefan Melchior

Die Jury des Berliner Gesundheitspreises hat das Ärzte der Welt-Projekt open.med München mit dem 1. Preis gekürt. Der Präsident der Ärztekammer Berlin Dr.

Empfang der neuen Ärzte der Welt-Praxis Berlin-Lichtenberg

Es ist ein Angebot, für das es in Deutschland eigentlich keinen Bedarf geben sollte: Ärzte der Welt eröffnet in Berlin eine Anlaufstelle für alle, die nicht in eine reguläre Arztpraxis gehen können.

Die systematische Verletzung des Rechts geflüchteter Menschen auf Gesundheitsversorgung zu beenden: Das fordern Ärzte der Welt und PRO ASYL zum Weltgesundheitstag am 7. April.