Jetzt Spenden

Stillberaterinnen von Ärzte der Welt in Gespräch mit frisch entbundenen Müttern in Winnyzja. Foto: Larysa Chorna

Stillen lernen im Luftschutzraum

 

Stillen sieht so einfach aus – doch oft klappt es für Mutter und Baby nicht auf Anhieb, vor allem in stressigen oder belastenden Zeiten. Zeiten, wie sie die Frauen auf der Frühchen-Station des Kinderkrankenhauses in der ukrainischen Oblast Winnyzja gerade erleben. Unsere Stillberaterinnen unterstützen die Frauen emotional und helfen mit praktischen Tipps. Die Rückmeldungen der Mütter zeigen, wie gut das trotz schwieriger Umstände funktioniert.

Um Schwangere und Frauen, die gerade ein Baby bekommen haben, kümmern sich unsere Teams in der Ukraine besonders. Dabei ist das Stillen immer wieder ein Thema. Vielen Frauen und ihren Neugeborenen fällt es anfangs oft sehr schwer. Ärzte der Welt bietet deshalb Kurse in Gruppen und Einzelberatungen an. Von unseren Stillberaterinnen erhalten die Mütter emotionale und praktische Unterstützung, wichtige Informationen über die Besonderheiten der Ernährung von Frühgeborenen sowie darüber, welche Rolle die Muttermilch bei der Bildung des Immunsystems und der Entwicklung des Kindes spielt.

Aufgrund von Luftalarmen musste die Beratungen immer wieder in einen Schutzraum im Untergeschoss der Klinik verlegt werden.

Unterstützen sie die Menschen in der Ukraine und weltweit mit einer ► Spende!

JETZT SPENDEN!

Für unsere Patientinnen bedeutet die Unterstützung gerade wegen der schwierigen Lage viel. Einige haben uns ihre Rückmeldungen geschickt:

 

Snizhana Polishchnuk schreibt: „Ich bin sehr froh, dass ich die Stillberaterin Anna Biloshytska in der Geburtsklinik kennengelernt habe. Sie hat dort kostenlose Vorträge über das Stillen gehalten. Als mein Sohn 28 Tage alt war, hat er sich verschluckt. Wir haben einen Krankenwagen gerufen, und unser Kind wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Anna und ihr Team kamen auf die Station und halfen mir beim Stillen- Auch in psychologischer Hinsicht haben sie mich unterstützt, denn es war eine große Belastung für mich. Ich habe Anna oft angerufen, und sie war immer für mich da. Ehrlich gesagt, bin ich sehr beeindruckt, dass es solche Menschen gibt.

Wenn man auf Instagram schaut, denkt man, dass es allen so leicht fällt zu stillen, und ich habe gedacht, ich sei die Einzige, die es nicht hinbekommt. Ein Arzt hat mir erklärt, dass das Stillen nicht so einfach ist, wie es von außen aussieht, und dass es harte Arbeit ist.

Ich bin wirklich froh, dass ich in einem so entscheidenden Moment in meinem Leben eine Person getroffen habe, die Müttern so sehr hilft. Bei den Vorträgen haben wir auch Geschenke für die Babys bekommen, etwa eine große Kiste mit Babynahrung und Windeln. Man sagt, dass Ärzte von Gott kommen - genau das trifft auf Anna und ihr Team zu.“

 

Tanya Turovska schrieb uns auf Facebook: „Die Stillberaterin Anna ist eine wunderbare Expertin. Wir haben uns während meiner Schwangerschaft in der Frauenberatungsklinik Nr. 1 in Winnyzja kennengelernt. Dann habe ich entbunden, und Anna ist zu mir gekommen, um mich zu unterstützen und mir zu zeigen, wie man das Baby richtig anlegt und was zu tun ist, wenn die Milch einschießt. Später hat sie mich weiter online beraten. Kürzlich musste ich ins Krankenhaus und konnte dank ihrer Hilfe das Stillen beibehalten. Sie hat mich beraten, welche Antibiotika man während des Stillens einnehmen kann. Ich bin ihr sehr dankbar, sie ist die beste Spezialistin und ich empfehle sie allen!“

 

Zwei frisch entbundene Mütter mit ihren Babys beim Stillkurs in Winnyzja. Foto: Larysa Chorna
Zwei frisch entbundene Mütter mit ihren Babys beim Stillkurs in Winnyzja. Foto: Larysa Chorna

 

Auch Nadiya Danko hat gute Erfahrungen gemacht: „Ich habe zwei Kinder und Anna hat mir beide Male sehr geholfen. Während meiner zweiten Schwangerschaft schrieb ich schon im Voraus, weil ich wusste, dass wir eine Tochter mit einer Gaumen- und Lippenspalte bekommen würden… Anna war immer in Kontakt mit mir und hat mich beraten. Durch sie konnte ich die Muttermilch abpumpen und meine Tochter füttern.

Ich danke Ihrem Projekt und persönlich Anna Biloshytska aufrichtig für ihre Professionalität und ihre Hilfe bei einem so wichtigen Thema für jede Mutter.“

 

Alina Anton beschreibt ihre Situation: „Hallo, ich möchte ein Feedback über Volkovskaya Alina Demyanovna hinterlassen.

Ich bin ihr unendlich dankbar für ihre Unterstützung und Hilfe beim Stillen. Sie kam zu mir auf die Intensivstation in der Entbindungsstation, um mich zu beraten, was ich nach der Geburt des Kindes wirklich brauchte. Dank ihrer Beratung wird mein Kind bald zwei Monate. Mein Baby hat im ersten Lebensmonat mehr als ein Kilogramm nur durch das erfolgreiche Stillen zugenommen und ich bin sehr froh, dass alles geklappt hat.

Ohne Alinas Unterstützung und Hilfe in schwierigen Situationen hätte ich wahrscheinlich dem Druck der Ärzte im Krankenhaus zugestimmt, dem Baby Muttermilchersatz zu geben, aber das wollte ich wirklich nicht und habe alles getan, um das zu vermeiden und das Stillen zu erlernen. Ich bin ihr so dankbar, dass sie immer Kontakt hält und alle meine Fragen ausführlich beantwortet, mir nützliche Videos schickt und mich dabei unterstützt, alles angenehm zu gestalten.“

 

Unterstützen sie die Menschen in der Ukraine und weltweit mit einer ► Spende!

JETZT SPENDEN!

Der Keller des Krankenhauses bietet besseren Schutz vor Luftangriffen. Foto: Larysa Chorna
Der Keller des Krankenhauses bietet besseren Schutz vor Luftangriffen. Foto: Larysa Chorna
Informieren

Unser Newsletter.

Spenden

Helfen Sie mit!

Arbeiten Sie mit!

Unsere Stellenangebote.