Finanzbericht 2019
Ein detaillierter Überblick über unsere Finanzen im Jahr 2019 finden Sie im Jahresbericht.
Ausblick
Die konstanten Erfolge und die Konsolidierung der letzten Jahre erlauben dem Verein eine zuverlässigere Planung für die kommenden Jahre. Um die Zukunft zu gestalten, haben wir 2016 eine Gesamtstrategie für die Jahre 2017 bis 2020 mit klaren Zielen erarbeitet: mehr Projektarbeit im In- und Ausland mit weiter wachsenden und diversifizierten Geldquellen und einem noch deutlicheren Fokus auf die Qualität und die Wirkung der Arbeit. Wir wollen unsere Potenziale optimal ausschöpfen und nutzen, um dem leider zunehmenden Bedarf an humanitärer Hilfe wirksam zu begegnen.
Mitarbeitende und Vergütungsstruktur
Die Vergütung der Mitarbeiter(innen) von Ärzte der Welt e.V. orientiert sich am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist abhängig von den Aufgabeninhalten sowie dem Entscheidungs- und Verantwortungsbereich der jeweiligen Stelle.
Im Jahr 2018 belaufen sich die Gehälter der fünf höchsten Gesamtjahresbezüge 322.505,94 Euro (Direktor und vier Leitungskräfte).
Die Eingruppierung der Leitungsebene erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppen 13 und 14 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 5.664,05 Euro. Die Fach- und Verwaltungsebene entspricht einer Eingruppierung innerhalb der Entgeltgruppen 9 bis 12 mit einem durchschnittlichen Gehalt von 3.496,11 Euro.
Aus datenschutz- und arbeitsrechtlichen Gründen wird von einer Einzelveröffentlichung abgesehen. Der Vorstandsvorsitzende erhält keine Vergütung, auch nicht für Tätigkeiten, die über den Rahmen der allgemeinen Vorstandstätigkeiten hinausgehen. Alle weiteren Vorstandsmitglieder sind ebenfalls ehrenamtlich tätig und erhalten somit auch keine Bezüge. Die Aufteilung der Gehaltsangaben in die verschiedenen Ausgabekategorien des DZI lässt sich dem Finanzbericht entnehmen.