Einige Tropfen ätherische Öle auf einen Wattebausch geträufelt und in ein Stoffsäckchen gesteckt: Was banal klingt, ist für die Teilnehmenden eines von Ärzte der Welt organisierten Aromatherapie-Workshops in der ukrainischen Oblast Winnyzja viel mehr. Der kleine Stoffbeutel ist für sie ein Hilfsmittel, um sich zu beruhigen – und damit ein Stück Selbstwirksamkeit und Kontrolle im Chaos des Krieges.
Unterstützen sie die Menschen in der Ukraine und weltweit mit einer ► Spende!
„Düfte wirken sich unmittelbar auf das menschliche Nervensystem aus. Aromatherapie hilft dabei, Stress zu senken, die Schlafqualität und Konzentration zu verbessern sowie die emotionale Balance wiederherzustellen“, erklärt die Ärzte der Welt-Psychologin Alina Shapovalova.

Malen für die Seele
Ein Baby auf die Welt zu bringen, ist schon in Friedenzeiten mit vielen Unsicherheiten verbunden. Die körperlichen und hormonellen Veränderungen, die damit einhergehen, haben große Auswirkungen auf die Psyche. Und wie es der Mutter geht, wirkt sich unmittelbar auf das Kind aus. Ärzte der Welt bietet eine Reihe von Workshops an, die sich direkt an schwangere und stillende Menschen richten. In einem von ihnen malten die Teilnehmerinnen sogenannte Affirmationsbilder – Landschaften und Farbkompositionen in lebendigen Tönen, manche mit positiven Botschaften versehen. Der Workshop soll den Frauen einen Ort bieten, wo sie sich entspannen und ihren Gefühlen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Ein Raum für Begegnung
Die kunsttherapeutischen Workshops von Ärzte der Welt haben neben den positiven Effekten für die Teilnehmenden auch eine wichtige soziale Funktion. Denn dort treffen sich Vertriebene und Alteingesessene, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig. Verbindungen zu knüpfen stärkt Resilienz und Hoffnung – beides Dinge, die die Menschen in der Ukraine aktuell dringend brauchen.