seit Eröffnung des Projektes Ende 2016
Berlin
Ärzte der Welt: Medizinische Hilfe für Bedürftige in Berlin
Berlin
seit Eröffnung des Projektes Ende 2016
wurden seit Eröffnung des Projektes Ende 2016 geholfen
Hunderttausende sind in Deutschland nicht krankenversichert. Bei Ärzte der Welt erhalten die Betroffenen medizinische Hilfe und Beratung. Neben den Anlaufstellen in München, Stuttgart und Hamburg gibt es seit November 2016 auch eine Ärzte der Welt -Praxis in Berlin.
Zu den Menschen, die nur einen sehr eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben, gehören Männer, Frauen und Kinder ohne geregelten Aufenthaltsstatus, geflüchtete Menschen sowie EU-Bürger oder Deutsche, die sich die Versicherungsbeiträge nicht leisten können.
Hunderttausende sind in Deutschland nicht krankenversichert.
Wenn sie keine medizinische Hilfe bekommen, leidet ihre Lebensqualität massiv. Im schlimmsten Fall drohen ihnen chronische Erkrankungen. Schwere Krankheiten werden gar nicht oder zu spät erkannt. Vor allem für die rund 80.000 Flüchtlinge, die aktuell in Berlin leben, bestehen weiterhin Lücken in der Gesundheitsversorgung.
Die Vereine Ärzte der Welt und Medizin Hilft betreiben die kostenlose medizinische Anlaufstelle open.med Berlin.
|
News
In Hamburg, Stuttgart, Berlin und München bietet Ärzte der Welt kostenlose medizinische Behandlungen an für Menschen, die keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung haben. Dass diese Angebote immer nötiger werden, zeigt der steigende Andrang von Patientinnen und Patienten. Berichte aus unseren Anlaufstellen.
Plötzlich stand wieder eine Mauer am Brandenburger Tor – zum Glück nur vorübergehend und für einen guten Zweck: Trotz klirrender Kälte hatten sich zahlreiche Demonstrierende am 20. März zu einer Kundgebung versammelt, um für das Menschenrecht auf Gesundheitsversorgung für alle zu demonstrieren.
Hunderttausenden Menschen in Deutschland wird eine ausreichende medizinische Versorgung verwehrt. Das ist ein Skandal! Mit einer Kundgebung anlässlich des Kongresses Armut und Gesundheit haben wir gemeinsam mit anderen Organisationen darauf aufmerksam gemacht und die Bundesregierung aufgefordert, den Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle in Deutschland lebenden Menschen sicherzustellen.
Unsere Hilfe
Die Vereine Ärzte der Welt und Medizin Hilft e. V. haben 2016- 2022 die kostenlose medizinische Anlaufstelle open.med Berlin zusammen betrieben. Seit April 2022 führt Medizin Hilft e.V. das Projekt unter dem neuen Namen „Medizin Hilft - Ambulanz für Menschen ohne Krankenversicherung“ in Zehlendorf allein weiter. Das Angebot bleibt unverändert und erfreut sich der Unterstützung eines neuen Partners.
Ärzte der Welt plant die Eröffnung eines neuen Projektes im Herbst/Winter 2022 in einem anderen Stadtteil Berlins. Menschen ohne Krankenversicherung oder mit einem erschwerten Zugang zu regulärer Gesundheitsversorgung in Berlin können also in Zukunft ein größeres Unterstützungsangebot in Anspruch nehmen.